Datenschutzerklärung

1. All­ge­mei­ne Hin­wei­se
Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns ein wich­ti­ges Anlie­gen. In die­ser Daten­schutz­er­klä­rung infor­mie­ren wir Sie dar­über, wel­che Daten wir erhe­ben, wie wir sie nut­zen und wel­che Rech­te Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Ver­ant­wort­li­cher
Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site:
EO COA­CHING GbR, Bir­git Eck­art und Oli­ver Oel­kers
D‑81675 Mün­chen, Grill­par­zert­stra­ße 46
E‑Mail: info@​eo-​coaching.​com

3. Erhe­bung und Spei­che­rung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sowie Art und Zweck ihrer Ver­wen­dung

3.1 Beim Besuch der Web­site
Beim Auf­ru­fen unse­rer Web­site wer­den durch den Web­ser­ver auto­ma­tisch fol­gen­de Daten erfasst:
  • IP-Adres­se
  • Datum und Uhr­zeit des Zugriffs
  • Name und URL der abge­ru­fe­nen Datei
  • Refer­rer-URL (die zuvor besuch­te Sei­te)
  • Brow­ser­typ und ‑ver­si­on
  • Betriebs­sys­tem
Die­se Daten die­nen der Sicher­stel­lung eines rei­bungs­lo­sen Ver­bin­dungs­auf­baus und der Sys­tem­si­cher­heit. Die Ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se).

3.2 Kon­takt­for­mu­lar und Online-Ter­min­bu­chung (Calend­ly)
Für die Ter­min­bu­chung nut­zen wir den Dienst Calend­ly (Calend­ly LLC, 271 17th St NW, Atlan­ta, GA 30363, USA).
Daten­ver­ar­bei­tung durch Calend­ly: Wenn Sie über unse­re Web­site einen Ter­min buchen, wer­den Ihre ein­ge­ge­be­nen Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer) an Calend­ly über­mit­telt. Calend­ly spei­chert die­se Daten und sen­det uns eine Ter­min­be­stä­ti­gung.
  • Rechts­grund­la­ge: Ihre Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Daten­über­tra­gung in die USA: Calend­ly ver­ar­bei­tet Daten in den USA. Die Über­mitt­lung erfolgt auf Grund­la­ge von Stan­dard­ver­trags­klau­seln der EU-Kom­mis­si­on.
  • Zweck der Ver­ar­bei­tung: Ter­min­ver­wal­tung und ‑koor­di­na­ti­on
  • Dau­er der Spei­che­rung: Die Daten wer­den von uns gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erfor­der­lich sind, es sei denn, gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten bestehen.
Wider­ruf der Ein­wil­li­gung: Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung durch Calend­ly jeder­zeit wider­ru­fen. Nut­zen Sie dazu die Ein­stel­lun­gen Ihres Calend­ly-Kon­tos oder kon­tak­tie­ren Sie uns.
Mehr Infor­ma­tio­nen zur Daten­ver­ar­bei­tung durch Calend­ly fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Calend­ly: https://​calend​ly​.com/​p​r​i​v​acy

3.3 Coo­kies & Track­ing-Tech­no­lo­gien
Unse­re Web­site ver­wen­det Coo­kies. Dabei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Gerät gespei­chert wer­den und bestimm­te Infor­ma­tio­nen ent­hal­ten.
Arten von Coo­kies:
  • Not­wen­di­ge Coo­kies: Ermög­li­chen die grund­le­gen­de Funk­tio­na­li­tät der Web­site
  • Ana­ly­se-/Mar­ke­ting-Coo­kies: Hel­fen uns, die Web­site und unser Ange­bot zu opti­mie­ren (nur mit Ihrer Ein­wil­li­gung)

Sie kön­nen Coo­kies über unse­re Coo­kie-Ein­stel­lun­gen oder über die Brow­ser­ein­stel­lun­gen ver­wal­ten und löschen.

3.5 Social Media Plug­ins 
Unse­re Web­site kann Social-Media-Plug­ins ent­hal­ten (Lin­ke­dIn, Insta­gram). Wenn Sie ein sol­ches Plug­in akti­vie­ren, kön­nen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten an den jewei­li­gen Anbie­ter über­mit­telt wer­den.
  • Rechts­grund­la­ge: Ihre Ein­wil­li­gung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Details zur Daten­ver­ar­bei­tung ent­neh­men Sie bit­te den Daten­schutz­richt­li­ni­en der jewei­li­gen Anbie­ter.
4. Wei­ter­ga­be von Daten
Wir geben Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur an Drit­te wei­ter, wenn:
  • dies zur Ver­trags­er­fül­lung erfor­der­lich ist (z. B. Zah­lungs­dienst­leis­ter)
  • Sie aus­drück­lich ein­ge­wil­ligt haben
  • eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung besteht
5. Spei­cher­dau­er der Daten

Wir spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur so lan­ge, wie es zur Erfül­lung des jewei­li­gen Zwecks erfor­der­lich ist oder gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten bestehen.

6. Ihre Rech­te
Sie haben fol­gen­de Rech­te:
  • Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DSGVO)
  • Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DSGVO)
  • Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung (Art. 21 DSGVO)

Zur Aus­übung Ihrer Rech­te wen­den Sie sich bit­te an uns unter info@​coaching.​com

7. Beschwer­de­recht bei einer Auf­sichts­be­hör­de

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen die DSGVO ver­stößt, kön­nen Sie sich bei einer Daten­schutz­auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren.

8. Ände­run­gen die­ser Daten­schutz­er­klä­rung
Die­se Daten­schutz­er­klä­rung kann aktua­li­siert wer­den, um sie an geän­der­te recht­li­che Anfor­de­run­gen oder neue Funk­tio­nen der Web­site anzu­pas­sen.
Letz­te Aktua­li­sie­rung: 10.03.2025
Nach oben scrollen